Peter Merseburger: Theodor Heuss - Der Bürger als Präsident.
Biografie
Deutsche Verlags-Anstalt, 672 Seiten, 29,99 Euro
ISBN: 978-3-421-04481-5
Rezension: Jürgen König
Orlando Figes: Schick einen Gruß, zuweilen durch die Sterne.
Eine Geschichte von Liebe und Überleben in Zeiten des Terrors.
Hanser-Verlag; 384 Seiten; 24,90 Euro
ISBN 978-3-446-24031-5
Rezension: Robert Baag
Kursiv (Leseempfehlung)
Helge Malchow, Kiepenheuer und Witsch bespricht:
Florian Illies: 1913. Der Sommer des Jahrhunderts.
S. Fischer Verlag, 320 Seiten, 19,99 Euro
ISBN: 978-3-100-36801-0
Rezension: Melanie Longerich
Momme Brodersen: Klassenbild mit Walter Benjamin: Eine Spurensuche.
Siedler Verlag, 240 Seiten, 19,99 Euro
ISBN: 978-3-886-80943-1
Rezension: Marc-Christoph Wagner
Tuvia Tenenbom und Michael Adrian: Allein unter Deutschen: Eine Entdeckungsreise.
Suhrkamp Verlag (suhrkamptaschenbuch), 431 Seiten, 16,99 Euro
ISBN: 978-3-518-46374-1
Rezension: Jens Rosbach
Biografie
Deutsche Verlags-Anstalt, 672 Seiten, 29,99 Euro
ISBN: 978-3-421-04481-5
Rezension: Jürgen König
Orlando Figes: Schick einen Gruß, zuweilen durch die Sterne.
Eine Geschichte von Liebe und Überleben in Zeiten des Terrors.
Hanser-Verlag; 384 Seiten; 24,90 Euro
ISBN 978-3-446-24031-5
Rezension: Robert Baag
Kursiv (Leseempfehlung)
Helge Malchow, Kiepenheuer und Witsch bespricht:
Florian Illies: 1913. Der Sommer des Jahrhunderts.
S. Fischer Verlag, 320 Seiten, 19,99 Euro
ISBN: 978-3-100-36801-0
Rezension: Melanie Longerich
Momme Brodersen: Klassenbild mit Walter Benjamin: Eine Spurensuche.
Siedler Verlag, 240 Seiten, 19,99 Euro
ISBN: 978-3-886-80943-1
Rezension: Marc-Christoph Wagner
Tuvia Tenenbom und Michael Adrian: Allein unter Deutschen: Eine Entdeckungsreise.
Suhrkamp Verlag (suhrkamptaschenbuch), 431 Seiten, 16,99 Euro
ISBN: 978-3-518-46374-1
Rezension: Jens Rosbach