Archiv


Andruck - Das Magazin für Politische Literatur: Bücherliste

In dieser Woche stellt die Redaktion Bücher von Dominic Lieven, Joachim Scholtyseck, Gregor Peter Schmitz, Hal Vaughan und Heinrich Wille vor.

Redakteur am Mikrophon: Thilo Kößleresand |
    Dominic Lieven: Russland gegen Napoleon: Die Schlacht um Europa.
    C. Bertelsmann, 780 Seiten, 34 Euro
    ISBN: 978-3-570-10050-9
    Rezensiert von Volker Ullrich


    Joachim Scholtyseck: Der Aufstieg der Quandts. Eine deutsche Unternehmerdynastie. C.H. Beck, 1183 Seiten, 39,95 Euro
    ISBN 978-3-406-62251-9
    Rezensiert von Otto Langels


    KURSIV (International)
    Gregor Peter Schmitz: Ron Suskind: Confidence Men: Wall Street, Washington and the Education of a President.
    Harper, 528 Seiten, US-Dollar 16,66


    Hal Vaughan: Coco Chanel - Der schwarze Engel: Ein Leben als Nazi-Agentin.
    Hoffmann und Campe, 384 Seiten, 22,99 Euro
    ISBN: 978-3-455-50226-8
    Rezensiert von Iris Braun


    Heinrich Wille: Ein Mord, der keiner sein durfte: Der Fall Uwe Barschel und die Grenzen des Rechtsstaates.
    Rotpunktverlag, broschiert 300 Seiten, 24 Euro
    ISBN: 978-3-858-69462-1
    Rezensiert von Christiane Florin


    Musik Pursuit of Happiness
    Tobias Meinhart Quartet / Double Moon Records; LC: 01221