Steven Pinker: Gewalt. Eine neue Geschichte der Menschheit.
S.Fischer Verlag,
1212 Seiten, Euro 26 Euro
ISBN: 978-3100616043
Rezension: Niels Beintker
Christian Gerlach: Extrem gewalttätige Gesellschaften. Massengewalt im 20.Jahrhundert.
DVA
576 Seiten, 39,99 Euro
ISBN: 978-3421043214
Rezension: Niels Beintker
Joachim Perels / Wolfram Wette: "Mit reinem Gewissen": Wehrmachtrichter in der Bundesrepublik und ihre Opfer
Aufbau Verlag,
474 Seiten, 29,99 Euro
ISBN: 978-3351027407
Rezension: Otto Langels
KURSIV (U 18):
Ernst-Christian Demisch: Benjamin Franklin. Von einem, der auszog, die Welt zu verändern
Verlag Freies Geistesleben
181 Seiten, 15,90 Euro
ISBN: 978-3772517280
Rezension: Sandra Pfister
Mathias Döpfner: Die Freiheitsfalle: Ein Bericht.
Propyläen
256 Seiten, 18 Euro
ISBN: 978-3549073728
Rezension: Sabine Pamperrien
Martin Großheim: Ho Chi Minh. Der geheimnisvolle Revolutionär: Leben und Legende
C.H. Beck,
190 Seiten, 12,95 Euro
ISBN: 978-3406622083
Rezension: Henry Bernhard
S.Fischer Verlag,
1212 Seiten, Euro 26 Euro
ISBN: 978-3100616043
Rezension: Niels Beintker
Christian Gerlach: Extrem gewalttätige Gesellschaften. Massengewalt im 20.Jahrhundert.
DVA
576 Seiten, 39,99 Euro
ISBN: 978-3421043214
Rezension: Niels Beintker
Joachim Perels / Wolfram Wette: "Mit reinem Gewissen": Wehrmachtrichter in der Bundesrepublik und ihre Opfer
Aufbau Verlag,
474 Seiten, 29,99 Euro
ISBN: 978-3351027407
Rezension: Otto Langels
KURSIV (U 18):
Ernst-Christian Demisch: Benjamin Franklin. Von einem, der auszog, die Welt zu verändern
Verlag Freies Geistesleben
181 Seiten, 15,90 Euro
ISBN: 978-3772517280
Rezension: Sandra Pfister
Mathias Döpfner: Die Freiheitsfalle: Ein Bericht.
Propyläen
256 Seiten, 18 Euro
ISBN: 978-3549073728
Rezension: Sabine Pamperrien
Martin Großheim: Ho Chi Minh. Der geheimnisvolle Revolutionär: Leben und Legende
C.H. Beck,
190 Seiten, 12,95 Euro
ISBN: 978-3406622083
Rezension: Henry Bernhard