Andreas Wirsching
Der Preis der Freiheit. Geschichte Europas in unserer Zeit.
C.H. Beck, 487 Seiten, 26,95 Euro
ISBN 978-3-406-63252-5
(Rezensent: Nils Beintker)
Thomas Rietzschel
Die Stunde der Dilettanten. Wie wir uns verschaukeln lassen. Zsolnay Verlag, 256 Seiten, 17,90 Euro
ISBN: 978-3-552-05554-4
(Peter Carstens)
KURSIV
Blick in die politischen Blogs
(Rezensent: Norbert Seitz)
R.M. Douglas
"Ordnungsgemäße Überführung". Die Vertreibung der Deutschen nach dem Zweiten Weltkrieg, C.H.Beck Verlag, 556 Seiten, 29,95 Euro
ISBN: 978-3-406-62294-6
(Rezensent: Otto Langels)
Ralf J. Jox
Sterben lassen: Über Entscheidungen am Ende des Lebens. Edition Körber Stiftung, 268 Seiten, 14 Euro
ISBN: 978-3-896-84087-5
(Rezensentin: Marieke Degen)
Musik
Kenny Wheeler: "One of Many”
Kepach Music S.r.l / Under license by CAM CINE TV Music Inc.
Best.-Nr.: 8 052405140012
Der Preis der Freiheit. Geschichte Europas in unserer Zeit.
C.H. Beck, 487 Seiten, 26,95 Euro
ISBN 978-3-406-63252-5
(Rezensent: Nils Beintker)
Thomas Rietzschel
Die Stunde der Dilettanten. Wie wir uns verschaukeln lassen. Zsolnay Verlag, 256 Seiten, 17,90 Euro
ISBN: 978-3-552-05554-4
(Peter Carstens)
KURSIV
Blick in die politischen Blogs
(Rezensent: Norbert Seitz)
R.M. Douglas
"Ordnungsgemäße Überführung". Die Vertreibung der Deutschen nach dem Zweiten Weltkrieg, C.H.Beck Verlag, 556 Seiten, 29,95 Euro
ISBN: 978-3-406-62294-6
(Rezensent: Otto Langels)
Ralf J. Jox
Sterben lassen: Über Entscheidungen am Ende des Lebens. Edition Körber Stiftung, 268 Seiten, 14 Euro
ISBN: 978-3-896-84087-5
(Rezensentin: Marieke Degen)
Musik
Kenny Wheeler: "One of Many”
Kepach Music S.r.l / Under license by CAM CINE TV Music Inc.
Best.-Nr.: 8 052405140012