Archiv


Andruck - Magazin für politische Literatur: Bücherliste

In dieser Woche stellt die Redaktion Bücher von Joachim Gauck, Albrecht Müller, Paul Nolte, Nikos Dimou, Tim Weiner und Günter Brakelmann.

Redakteurin am Mikrofon: Catrin Stövesand |
    Joachim Gauck: Winter im Sommer - Frühling im Herbst. Erinnerungen.
    Pantheon Verlag,
    344 Seiten, 14,99 Euro
    ISBN: 978-3-570-55149-3
    Rezension: Norbert Seitz

    Albrecht Müller: Der falsche Präsident. Was Pfarrer Gauck noch lernen muss, damit wir glücklich mit ihm werden.
    Westend Verlag
    64 Seiten, 5,99 Euro
    ISBN: 978-3-864-89028-4
    Rezension: Norbert Seitz

    Paul Nolte: Was ist Demokratie. Geschichte und Gegenwart.
    Verlag C. H. Beck, 511 Seiten, 17,95 Euro
    ISBN: 978-3-406-63028-6
    Rezension: Peter Carstens

    Kursiv International

    Nikos Dimou: Über das Unglück, ein Grieche zu sein.
    Kunstmann Verlag
    71 Seiten, 7,95 Euro
    ISBN: 978-3-888-97765-7
    Rezension: Alkyone Karamanolis

    Tim Weiner: FBI. Die wahre Geschichte einer legendären Organisation
    S. Fischer Verlag
    704 Seiten, 22,99 Euro
    ISBN: 978-3-100-91071-4
    Rezension: Katja Ridderbusch

    Günter Brakelmann: Peter Yorck von Wartenburg. 1904-1944. Eine Biographie.
    Verlag C. H. Beck
    336 Seiten, 24,95 Euro
    ISBN: 978-3-406-63019-4
    Rezension: Volker Ullrich

    Musik:
    Mario Laginha Trio: "Mongrel Chopin”

    Edel Germany / LC 01666 /
    Best.-Nr.: 0207468CTT