Archiv


Andruck - Magazin für politische Literatur: Bücherliste

In dieser Woche stellt die Redaktion Bücher von Kristina Schröder und Caroline Waldeck, Niklas Luhmann, Jonathan Phillips sowie von Sandro Mattioli und Andrea Palladino vor.

Redakteurin am Mikrofon: Christiane Wirtz |
    Zum Welttag des Buches. Geschichte des Urheberrechts
    von Michael Köhler

    Kristina Schröder mit Caroline Waldeck: Danke, emanzipiert sind wir selber! Abschied vom Diktat der Rollenbilder
    Piper Verlag
    240 Seiten, 14,99 Euro
    ISBN: 978-3-492-05505- 5
    Rezension: Catrin Stövesand

    Niklas Luhmann: Macht im System
    Verlag Suhrkamp, 156 Seiten, 24,95 Euro
    ISBN: 978-3-518-58573-3
    Rezension: Rainer Kühn

    Jonathan Phillips: Heiliger Krieg: Eine neue Geschichte der Kreuzzüge
    Deutsche Verlags-Anstalt
    640 Seiten, 29,99 Euro
    ISBN: 978-3-421-04283-5
    Rezension: Jan Kuhlmann

    Sandro Mattioli und Andrea Palladino: Andrea Die Müll-Mafia. Das kriminelle Netzwerk in Europa Herbig-Verlag
    255 Seiten, 19,99 Euro
    ISBN: 978-3-776-62665-0
    Rezension: Mirko Smiljanic

    Musik: Very Kühn on the run – Quartet
    Enja records Werner Aldinger, München enja
    9712 / LC 10386