Archiv

Nahost
Angehörige israelischer Geiseln bitten Deutschland um Hilfe

In Berlin haben Angehörige der von der Hamas entführten israelischen Geiseln mit einer Flugblatt-Aktion auf das Schicksal ihrer Verwandten aufmerksam gemacht.

    Israelische Angehörige von Hamas-Geiseln werfen Zettel mit Fotos von Geiseln aus einem Heißluftballon in Berlin-Mitte.
    Protest von Angehörigen von Hamas-Geiseln (Bernd von Jutrczenka/dpa)
    Von einem Aussichtsballon aus warfen sie über der Stadt hunderte Fotos mit der Forderung "Bringt sie nach Hause" ab. Sie forderte die Bundesregierung auf, den Druck auf Katar zu erhöhen, damit die noch etwa 130 verschleppten Menschen nach einem halben Jahr in der Gewalt der Hamas frei kommen. Da Israel und die Terrororganisation nicht direkt miteinander sprechen, treten Katar, Ägypten und die USA als Vermittler auf. Bei den laufenden Verhandlungen in Kairo ist weiterhin kein Durchbruch in Sicht.
    Diese Nachricht wurde am 08.04.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.