Archiv


Angetreten zum CV-Check

Über 10.000 freie Stellen in mehr als 100 Unternehmen warten am 20. und 21. Juni beim 13. Deutschen Absolventenkongress in den Kölner Messehallen auf geeignete Bewerber. Darüber wer eine Stelle bekommt, entscheidet nicht zuletzt die Form der Bewerbung. Auf dem Kongress können Interessenten daher ihre Unterlagen von professionellen Beratern checken lassen. Lutz Thimm, Berater "High Potentials" vom Kienbaum Karrierezentrum, nimmt unter anderem den Lebenslauf unter die Lupe und führt einen so genannten CV-Check (Curriculum Vitae) durch. Am Lebenslauf des Geografen Erik Neumeyer, der sich am Kongress-Stand von Kienbaum beraten ließ, hat Thimm nur wenig auszusetzen: "Es fehlt die Unterschrift. Ein Lebenslauf muss unterschrieben sein. Ansonsten kann ich sagen, so wie der Lebenslauf vorliegt, ist er absolut in Ordnung. Er ist schlüssig, weist keine Lücken auf. Das Foto ist eingescannt, da kann man sicherlich noch über die Qualität reden. Ein normales Foto hat eine bessere Qualität." Die Chronologie des Lebenslaufs von Grundschule, Schule bis hin zum heutigen Studienabschluss und Berufsziel sei okay, auch wenn die Grundschule nicht zwingend auftauchen müsste. Bei internationalen Bewerbungen können andere Regeln gelten. In den USA zum Beispiel müsse man keine Angaben über Religion machen, so Thimm, auch ein Foto müsse nicht beiliegen: "Man kann in Amerika auch nicht unbedingt davon ausgehen, dass man eine Eingangsbestätigung oder eine Absage bekommt."

    Related Links

    Der 13. Deutsche Absolventenkongress findet am 20. und 21. Juni in der KölnMesse Deutz statt.

    Kienbaum Consultants International GmbH