
Große Teile des öffentlichen Nahverkehrs standen still, Schulen blieben geschlossen. Zu den Protesten hatten die nach Indien geflohene Hasina und ihre inzwischen verbotene Partei, die Awami-Liga, aufgerufen. Hintergrund ist ein bevorstehendes Urteil gegen die frühere Regierungschefin. Hasina muss sich wegen Verbrechen gegen die Menschlichkeit verantworten. Wie die Staatsanwaltschaft mitteilte, wird das Urteil voraussichtlich am Montag verkündet. Hasina hatte Bangladesch 15 Jahre zunehmend autoritär regiert. Bei von Studenten angeführten Protesten im vergangenen Jahr waren bei Zusammenstößen mit der Polizei rund 1.400 Menschen getötet worden.
Diese Nachricht wurde am 13.11.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.
