USA
Anhörungen zu Nominierungen für Regierungsämter beginnen im Senat

Im US-Senat beginnen heute die Anhörungen der Kandidaten für das Kabinett des des designierten Präsidenten Trump.

    Pete Hegseth spricht zu Journalisten. Er steht in einem Flur, trägt einen blauen Anzug, ein weißes Hemd und eine Krawatte.
    Pete Hegseth soll nach Trumps Willen Verteidigungsminister werden. Er wird heute vom Senat befragt. (imago / Newscom World / Tom Williams)
    Der als Verteidigungsminister vorgesehene Fernsehkommentator Hegseth ist einer der ersten, der vom zuständigen Ausschuss in Washington befragt wird. Er steht unter anderem wegen seiner fehlenden fachlichen Erfahrung in der Kritik. Zudem hat Trump den umstrittenen Impfgegner Kennedy für das Amt des Gesundheitsministers vorgeschlagen. Ihm wird vorgeworfen, wissenschaftsfeindliche Positionen zu vertreten. Senator Rubio aus Florida soll Außenminister werden.
    Für den Amtsantritt eines vom Präsidenten nominierten Kandidaten bedarf es der Zustimmung des Senats. In der Kongresskammer haben Trumps Republikaner seit der Wahl vom November wieder die Mehrheit inne. Allerdings könnten bereits wenige Abweichler in den eigenen Reihen die Bestätigung eines Kandidaten verhindern. Bis alle Kabinettsmitglieder im Amt sind, kann es Wochen oder sogar Monate dauern.
    Diese Nachricht wurde am 14.01.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.