
Nach Angaben des Schweizerischen Anlegerschutzvereins verlangen sie eine Entschädigung für Verluste, die bei der Übernahme der Credit Suisse entstanden.
Bei der Klage am Handelsgericht Zürich handele es sich um eine Musterklage, stellvertretend für fast 1.000 Privatanleger aus der Schweiz, so der Verein.
Die Aktionäre der Credit Suisse hatten bei der Übernahme durch den größeren Konkurrenten UBS Verluste erlitten. Das Eigenkapital der Bank wurde damals mit rund drei Milliarden Schweizer Franken bewertet. Wenige Tage vorher lag die Bewertung noch bei sieben Milliarden Franken.
Die Credit Suisse war unter anderem durch Missmanagement in die Krise geraten. Politik und Behörden drängten auf eine Rettung der Bank, weil sie als systemrelevant galt.
Diese Nachricht wurde am 14.08.2023 im Programm Deutschlandfunk gesendet.