Archiv


Anleiern und abwimmeln?

    Michael Ortmanns verbringt einen Großteil seiner Zeit am Telefon. "Als Pressesprecher der Grünen in Nordrhein-Westfalen ist der Kontakt zu den Journalisten meine Hauptaufgabe. Des weiteren gilt es, Pressekonferenzen vorzubereiten, Spitzenpolitiker zu öffentlichen Veranstaltungen zu begleiten, und natürlich Zeitung zu lesen". Bei aktuellen Anlässen steht dann das Telefon überhaupt nicht mehr still. Wie beispielsweise im Moment bei den schwierigen Koalitionsgesprächen mit der SPD - an Pressesprecher Ortmanns werden dann zig mal die gleichen Fragen gerichtet. Er muss genau abwägen, welche Formulierungen er wählt, was er preisgibt, wo er abwimmelt. "Es ist eine Gradwanderung zwischen den Informationen, die man hat und die man nach außen verkaufen kann". Erfolgserlebnisse sind dünn gesät, Durchhänger beinah vorprogrammiert. "Manchmal ist man an einem Punkt, wo man alles hinschmeißen könnte. So ein Job hat ein großes Frustrationspotential".

    Mit seinen 23 Jahren ist Michael Ortmanns nicht gerade der typische Pressesprecher. Es fehlt das abgeschlossene Studium und eine journalistische Ausbildung. "Ich hab gar keine Ausbildung, vor drei Jahren habe ich mit dem Politik-Studium begonnen und nebenbei Politik gemacht. Irgendwann wurde ich gefragt, ob ich den Job hier machen möchte. Und mein Studium - naja - das habe ich erst einmal unterbrochen".

    Related Links

    Landesverband Nordrhein-Westfalen Bündnis90/Die Grünen Pressesprecher Michael Ortmanns Jahnstraße 52 Düsseldorf Telefon: 0211-3866612 Telefax:0211-3866699