Frankreich
Anschläge auf Schnellzugstrecken am Tag der Olympia-Eröffnung

In Frankreich hat es am Tag der Eröffnung der Olympischen Spiele einen massiven Angriff auf das Schnellzugnetz gegeben.

    Fahrgäste stehen in der Bahnstation Montparmasse in Paris und schauen auf Anzeigetafeln.
    Die die französische Bahngesellschaft SNCF gab es Angriffe. (AFP / THIBAUD MORITZ)
    Die Bahngesellschaft SNCF erklärte, in der vergangenen Nacht seien mehrere Brandanschläge verübt worden. Betroffen sind demnach Strecken im Norden und Osten des Landes sowie an der Atlantikküste. Französische Medien berichteten von einem Großbrand auf einer stark befahrenen Route im Westen.
    Viele Verbindungen mit den TGV-Hochgeschwindigkeitszügen mussten laut SNCF gestrichen werden. Probleme gibt es den Angaben zufolge auch bei Zügen mit dem Ziel Belgien und Großbritannien. Fahrgäste wurden aufgerufen, ihre Reisen zu verschieben und nicht zu den Bahnhöfen zu kommen. Bedingt durch Reparaturarbeiten werde die Situation in den kommenden Tagen anhalten, hieß es weiter.
    Der französische Verkehrsminister Vergriete sprach auf der Plattform X von "koordinierten böswilligen Aktionen". Die Polizei nahm Ermittlungen auf.
    Diese Nachricht wurde am 26.07.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.