Archiv

Denkfabrik Ember
Anteil Erneuerbarer an weltweiter Stromproduktion steigt

Der Anteil der erneuerbaren Energien an der weltweiten Stromproduktion hat im vergangenen Jahr einen Höchstwert erreicht. Das geht aus dem neuesten "Global Electricity Review" der britischen Denkfabrik Ember hervor. Demnach kamen Wind- und Solarstrom auf einen Anteil von zwölf Prozent.

    Windkrafträder bei Nauen (Brandenburg) hinter einem Solarpark.
    Anteil Erneuerbarer Energien steigt weltweit. (picture alliance / dpa / Nestor Bachmann)
    61 Prozent entfallen auf fossile Brennstoffe wie Gas, Öl und Kohle. Letztere ist mit 36 Prozent der Gesamtproduktion weiterhin weltweit der wichtigste Energieträger. Weil in absoluten Zahlen die Produktion von Kohlestrom stieg, erreichten auch die Treibhausgasemissionen einen neuen Höchststand.
    Der Ember-Bericht deckt die Stromsektoren von 78 Ländern weltweit ab, die für 93 Prozent des Strombedarfs stehen.
    Diese Nachricht wurde am 12.04.2023 im Programm Deutschlandfunk gesendet.