Energy and Climate Intelligence Unit
Anteil erneuerbarer Energien weltweit laut britischer Studie deutlich schneller gestiegen als erwartet

Der Anteil erneuerbarer Energien an der weltweiten Energieerzeugung ist laut einer britischen Studie schneller gewachsen, als zunächst prognostiziert worden war.

    Ein Feld vollre Sonnenkollektoren.
    Ein chinesisches Photovoltaik-Energieprojekt in der Autonomen Präfektur Changji. (Zhang Cheng / XinHua / dpa / Zhang Cheng)
    Wie die "Energy and Climate Intelligence Unit" in London mitteilte, legte der Anteil seit Unterzeichnung des Pariser Klimaabkommens im Dezember 2015 um 41 Prozent zu. Ursprünglich hätten viele ein Plus von lediglich 32 Prozent erwartet und bis 2035 mit 38 Prozent gerechnet. Studienautor John Lang betonte, das Pariser Klimaabkommen habe erhebliche Auswirkungen auf den Ausbau erneuerbarer Energien gehabt.
    Diese Nachricht wurde am 29.10.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.