Selbiges Label hat kürzlich auch seine "Anthologie de l’Operette" fertiggestellt, die ein ganzes Jahrhundert Pariser Operetten-Theater repräsentiert. Jede der vier CDs birgt 25 Titel historischer Dokumente, die viele auch unbekannte französische Schöpfer, Werke und Interpreten der Operette enthalten. Volume 1 konzentriert sich auf Offenbach und seine Zeit, Volume Nr. 2 gilt der Schüler- und Enkel-Generation. Volume drei und vier beleuchten die 30er und 40er Jahre - in denen die Offenbachiade mit ihrem Charme, ihrem Rausch und ihrem gefürchteten sozial kritischen Biß um mancherlei Durchhaltens willen zur Unterhaltung heruntergekommen ist.
Vincent Scotto’s krawallige Jazz-Operette "König der Lügner" aus dem Jahr 1938, aus der Henri Albert jetzt den Song der Marseiller Schuhputzer vorträgt, ist zum Abschluß ein wohl treffendes Beispiel dafür. ·
Musikbeispiel: Scotto - aus: "Le Roi des Galejeurs"