
Sie sagte der Deutschen Presse-Agentur, Rassismus etwa äußere sich offener, direkter und härter. Migranten, Menschen mit Behinderung und queere Menschen erlebten Diskriminierung ganz konkret in ihrem Alltag, zum Beispiel im Job oder bei der Wohnungssuche. Die Betroffenen fühlten sich zunehmend alleine gelassen.
Ataman legt heute den Jahresbericht der Antidiskriminierungsstelle des Bundes vor.
Diese Nachricht wurde am 25.06.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.