
Damit wird die 52-jährige künftig für die etwa 45.000 Exponate umfassende Sammlung zuständig sein sowie das Programm und das Kuratorenteam des Museums leiten. Lepper war seit 2008 als Kuratorin des Ägyptischen Museums und der Papyrus-Sammlung der Staatlichen Museen tätig. Sie ist aktuell auch Direktorin des Instituts für Altorientalische und Hellenistische Religionsgeschichte an der Humboldt-Universität zu Berlin.
"Einzigartiger Ort"
Lepper nannte die Getty Villa einen einzigartigen Ort, der weltberühmte Objekte, Architektur und Gärten vereine. Sie hoffe, mit ihrem Team das Bewusstsein für die Relevanz der Vergangenheit zu unterstützen und eine akzeptierende Sichtweise auf verschiedene Kulturen zu fördern. Sie ist derzeit auch Direktorin des Instituts für Altorientalische und Hellenistische Religionsgeschichte an der Humboldt-Universität zu Berlin.
Lepper hat den Angaben zufolge 20 Bücher über ägyptische und orientalische Papyri, Sprache und Religion veröffentlicht sowie über Literatur-, Kultur- und Wissenschaftsgeschichte sowie über Kunst. Für ihre Arbeit erhielt Lepper zahlreiche internationale Auszeichnungen.
Diese Nachricht wurde am 27.08.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.