
In den Landtagen waren es insgesamt 7,2 Prozent der Abgeordneten. Hier war der Anteil demnach vor allem in den Stadtstaaten Berlin, Hamburg und Bremen hoch. Einen deutlich niedrigeren Anteil gab es dagegen in Bayern, Hessen, Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen. Im Landtag des Saarlands hatte zum Stichtag der Studie kein Abgeordneter eine Migrationsbiografie. Mit Blick auf die Parteien war der Anteil bei der Linken am höchsten und bei der Union am niedrigsten.
Trotz der Zunahme in den Parlamenten sei der dortige Anteil an Menschen mit Migrationshintergrund aber noch deutlich geringer als in der Gesamtbevölkerung gewesen, heißt es in der Studie weiter. Letzterer habe im Jahr 2021 bei 27,3 Prozent gelegen.
Diese Nachricht wurde am 22.05.2023 im Programm Deutschlandfunk gesendet.