Archiv


Apophis in Erdnähe

Unsere Erde läuft nicht völlig allein auf ihrer Bahn um die Sonne. Ständig kreuzen Staubteilchen oder kleine Gesteinsbrocken die Erdbahn. Ab und zu sind es aber auch richtige Asteroiden, die sich in die Nähe der Erde verirren.

Von Dirk Lorenzen |
    Einer von ihnen ist Apophis, ein Körper von gut 270 Metern Durchmesser. Heute erreicht er seine erdnächste Stellung. Mit einer Entfernung von 255 Millionen Kilometern ist diese Annäherung völlig undramatisch. Aber das kann bei Apophis auch ganz anders sein. Kurz nach der Entdeckung dieses Asteroiden vor fünf Jahren deuteten erste Bahnberechnungen an, dass Apophis mit der Erde kollidieren könnte - ausgerechnet am Freitag, dem 13. April 2029. Mittlerweile gehen die Astronomen davon aus, dass Apophis die Erde in 30.000 Kilometern Abstand passieren wird.

    Die Wahrscheinlichkeit eines Einschlags von Apophis liegt derzeit bei etwa 1 zu 50.000. Weitere Beobachtungen bei einer dichten Annäherung im Jahr 2014 werden vermutlich ergeben, dass ein Einschlag in den kommenden Jahrhunderten ausgeschlossen ist.

    Aber Apophis zeigt sehr deutlich eine grundsätzliche Gefahr: Der Erde fliegt im Weltraum viel um die Ohren. Ab und an krachen größere Brocken auf de Erde. Doch zum Glück ist diese Gefahr extrem gering.

    Am 13. April 2029 wird Apophis sehr nahe an der Erde vorbeiziehen - und dann für einige Stunden sogar mit bloßem Auge am Himmel zu erkennen sein!

    Weitere Informationen zu Apophis

    NASA-Information zum Einschlagsrisiko