Europäisches Arzneimittelrecht
Apotheker und der Sozialverband VdK wollen gedruckten Beipackzettel behalten

Apotheker und der Sozialverband VdK haben vor Überlegungen gewarnt, Beipackzettel für Medikamente durch QR-Codes und Smartphone zu ersetzen.

    Eine blaue Tablette liegt auf einem Beipackzettel.
    Apotheken und VdK wollen keine Abschaffung des Beipackzettels. (picture alliance / imageBROKER / Jacek Bilski)
    Der Präsident der Apotheker-Vereinigung ABDA, Preis, sagte den Funke-Medien, jeder müsse sich barrierefrei über sein Arzneimittel informieren können. Das sei gerade in Notfällen wichtig. Ähnlich äußerte sich der VdK, betonte aber zugleich, dass digitale Packungsbeilagen große Vorteile etwa für Sehbehinderte und blinde Menschen böten.
    Hintergrund der Debatte ist die Reformierung des europäischen Arzneimittelrechts. Dabei soll die elektronische Patienteninformation in Zukunft eine deutlich größere Rolle spielen.
    Diese Nachricht wurde am 07.08.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.