Energieintensive Industrien wie die Stahlproduktion sollen künftig auch mit grünem Wasserstoff betrieben werden. Doch um diesen zu erzeugen, benötigt man viel Energie. Das Offshore AquaVentus-Projekt in der Nordsee soll einen Teil davon liefern.
Von Mülltrennung über Chemie, Natur, Ernährung bis Klimaschutz – alles, was die Umwelt bewegt und wie sie sich verändert. Dazu Informationen für Verbraucher. Politisch und praktisch, mit viel Nutzen für den Alltag.
Bis 2030 soll laut Bundesregierung im AquaVentus-Projekt ein Gigawatt für die Gewinnung von grünem Wasserstoff erzeugt werden. (picture alliance / Hinrich Bäsemann)