Gaza-Konferenz
Arabische Staaten fordern Ende der Hamas-Herrschaft

Auf einer UNO-Konferenz in New York haben mehrere arabische Staaten ein Ende der Hamas-Herrschaft im Gazastreifen gefordert.

    Das Gebäude der UNO in Manhattan, New York
    Das Gebäude der UNO in Manhattan, New York (picture alliance/ASSOCIATED PRESS /Yasushi Kaneko)
    Ein entsprechendes Dokument, aus dem die Deutsche Presse-Agentur zitiert, unterzeichneten insgesamt 17 Länder - darunter Ägypten, Katar, Saudi-Arabien und Jordanien. Die Unterstützer fordern die militanten Islamisten dazu auf, ihre Waffen mit internationaler Unterstützung an die Palästinensische Autonomiebehörde zu übergeben. Ausdrücklich wird in der Stellungnahme auch der Hamas-Terroranschlag auf Israel vom 7. Oktober 2023 verurteilt. Voraussetzung für eine Zweistaatenlösung sei jedoch ebenso ein Ende des Gaza-Krieges, zu dem sich Israel klar bekennen müsse.
    Das Dokument soll einen Weg zur Lösung des Nahost-Konflikts aufzeigen. Unterstützt wird das Papier unter anderem auch von Großbritannien, Frankreich und Kanada.
    Diese Nachricht wurde am 30.07.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.