Archiv


Arbeit und Privatleben im Gleichgewicht

Vor allem Berufsanfänger haben es schwer: Die steigenden Anforderung, die der Job stellt, lassen sich nicht mehr mit privaten Bedürfnissen in Einklang bringen. Der Zeitmanagement-Berater und Buchautor Lothar Seiwert hat sich mit diesen Problemen ausgiebig befasst. Er rät zu einer Balance der verschiedenen Lebensbereiche, die bei zu starker Dominanz des Berufslebens verloren geht. Nicht die fehlende Zeit ist das Problem, meint Seiwert: "Ich behaupte, es gibt keine Zeitprobleme. Es sind in Wirklichkeit Prioritätenprobleme. Wir können nicht allen privaten Verpflichtungen und Möglichkeiten nachgehen, wir können nicht alle beruflichen Aktivitäten ausleben." Deshalb, so der Fachmann, sei es nötig, sich auf die wirklich wichtigen Dinge zu konzentrieren und sich nicht von den Dringlichkeiten Anderer vereinnahmen zu lassen. Dass mehr Zeit für Sport oder die Beziehung dem beruflichen Fortkommen schaden, stimmt auf lange Sicht nicht. Denn auf Dauer kommt der Ausgeglichene weiter, davon ist Lothar Seiwert überzeugt: "Wenn wir mehr in Balance sind, steigt auch unsere berufliche Performance."

    Gerade bei einer neuen Stelle meinen viele, dass sie es sich nicht leisten können, zu sehr auf die Zeit zu achten, die sie am Arbeitsplatz verbringen. Doch nicht die Stechuhr sollte den Ausschlag geben, empfiehlt der Zeit-Experte: "Ich denke es wird noch viel zu sehr auf die reine Anwesenheit geachtet. Viel entscheidender ist aber, was man in der Zeit erreicht." Die Dinge richtig zu tun und die richtigen Dinge zu tun sollte gegenüber dem reinen Blick auf die Uhr im Vordergrund stehen.

    Die besseren Zeitmanager sind nach Lothar Seiwerts Überzeugung Frauen. Die Belastung, die sich aus der Kombination von Familie und Beruf ergibt, kann die eines Topmanagers übersteigen: "Trotz aller Emanzipation: Wer ist letztlich verantwortlich, wenn der Hund zum Tierarzt muss, wer ist letztlich zuständig, wenn es Probleme in der Schule gibt: die berufstätige Frau. Viele Frauen sind ohnehin die besseren Zeitmanagerinnen, weil sie im Rahmen dieser Mehrfachbelastung bewältigen, wovon viele Topmanager überfordert wären."

    Bücher von Lothar Seiwert:

    Lothar J. Seiwert: Life-Leadership Sinnvolles Selbstmanagement für ein Leben in Balance DM 49,80, ISBN 3-593-36707-6

    Lothar J. Seiwert, unter Mitarbeit von Ann McGee-Cooper: Wenn Du es eilig hast, gehe langsam Das neue Zeitmanagement in einer beschleunigten Welt. Sieben Schritte zur Zeitsouveränität und Effektivität DM 49,80, ISBN 3-593-35911-1