
Das teilte der Stabschef des Präsidenten, Jermak, mit. Es werde zudem ein Plan mit notwendigen Maßnahmen für den Fall entwickelt, dass Russland den Krieg weiter verlängere. Jermak hatte sich nach eigenen Angaben bereits mit nationalen Sicherheitsberatern Deutschlands, Italiens, Frankreichs, des Vereinigten Königreichs, Finnlands sowie der EU und der NATO abgestimmt. Kiew sei zu jedem Dialogformat über eine faire Beendigung des Krieges bereit. - Der außenpolitische Sprecher der SPD-Fraktion, Ahmetovic, bezeichnete die Diskussion über eine Beteiligung Deutschlands an möglichen europäischen Schutztruppen in der Ukraine als verfrüht. Es handele sich dabei um eine Hörsaaldebatte, sagte Ahmetovic im Deutschlandfunk. Zunächst brauche es einen Waffenstillstand und einen Friedensvertrag. Zudem sei die Diskussion über Sicherheitsgarantien aus seiner Sicht zu sehr auf den Aspekt der Bodentruppen verengt, kritisierte Ahmetovic.
Diese Nachricht wurde am 21.08.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.