
Dulger sagte der "Süddeutschen Zeitung", das Rentenniveau zu halten, sei nicht generationengerecht. Er forderte zudem, die Sozialausgaben bei 40 Prozent zu deckeln. Der Arbeitgeberpräsident sprach sich zudem für eine allgemeine Dienstpflicht aus. Der Staat biete Bildung und Schutz, daher sollten junge Männer und Frauen im Gegenzug ein Jahr lang etwas für die Gemeinschaft tun.
Auch die Arbeitsgemeinschaft Mittelstand mahnte schnelle Impulse und spürbare Entlastungen an. Gefordert werden etwa eine Strompreissenkung für alle Unternehmen, Steuerentlastungen und eine Entschlackung der Bürokratie. Der AG Mittelstand gehören unter anderem die Verbände für Einzel- und Außenhandel, die Deutsche Industrie- und Handelskammer sowie das Gastgewerbe an.
Diese Nachricht wurde am 05.05.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.