Gemeinsame Erklärung
Arbeitgeberverbände und Gewerkschaften rufen zu Stimmabgabe bei der Bundestagswahl auf

Die deutschen Arbeitgeberverbände und der Deutsche Gewerkschaftsbund rufen gemeinsam zur Stimmabgabe bei der Bundestagswahl auf.

    Rainer Dulger, Präsident Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände spricht vor verschwommenen Hintergrund. Er hält ein Mikrofon in der rechten Hand, die linke ist geöffnet.
    Der Präsident Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände, Rainer Dulger (picture alliance/dpa)
    BDA-Präsident Dulger und die DGB-Vorsitzende Fahimi erklärten, man gebe keine Wahlempfehlung. Man bitte jedoch darum, zur Wahl zu gehen und sich mit den Programmen der Parteien auseinanderzusetzen. Außerdem wird dazu aufgerufen, darauf zu achten, dass die Partei, für die man sich entscheidet, zu den Werten der freiheitlich-demokratischen Grundordnung steht.
    Dulger und Fahimi betonten in der gemeinsamen Erklärung, dass es keine schnelle Lösung für die aktuellen Herausforderungen gebe. Man brauche daher eine stabile Regierung, die vertrauensvoll zusammenarbeite. BDA und DGB erwarteten, dass die neue Regierung die Wirtschaft stärke und die Arbeitswelt zukunftsfähig gestalte.
    Diese Nachricht wurde am 20.02.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.