Am 22. Oktober ist die erste deutsch-amerikanische private Management-Hochschule, die German International Graduate School of Management and Administration in Hannover eröffnet worden. Kursinhalte, Lehrpläne, Sprache - an der GISMA läuft alles nach dem Vorbild der renommierten amerikanischen Purdue-University im US-Bundesstaat Louisiana. Die Nachfrage nach Studienplätzen war groß, berichtet Annegret Hosang von der GISMA: "Wir hatten 480 Interessenten, vollständige Bewerbungen gab es 60, aus denen wir 23 Studenten ausgewählt haben." Zu Beginn wollte man den Kreis der Studierenden klein halten, doch ab dem nächsten Jahr sollen 60 Graduierte aufgenommen werden, langfristig sind sogar 120 geplant. Mit 24.000 Mark ist das elfmonatige Elitestudium nicht gerade billig. Ziel der GISMA ist es jedoch, jedem dritten Studenten ein Stipendium zu besorgen. Finanziert wird die Management-Schule neben den Studiengebühren von 35 Unternehmen, die allein für die nächsten fünf Jahre 70 Millionen Mark aufgebracht haben. Das Land Niedersachsen beteiligt sich mit einmalig fünf Millionen Mark. Vom Lehrsystem der GISMA könnten auch Anregungen für das deutsche Hochschulsystem ausgehen. So werden die Professoren regelmäßig durch ihre Studenten evaluiert. In den USA sei es seit längerem üblich, dass die Vergütung der Professoren von einer solchen Bewertung abhängt, berichtet Patrick McCarthy, der an der GISMA Rechnungswesen unterrichtet: "Das hilft uns dabei, wirklich auf die Bedürfnisse der Studenten einzugehen."
Related Links
German International Graduate School of Management and Administration Feodor-Lynen-Str. 27 30625 Hannover Tel.: 0511-54609-28 / -24 E-Mail: gisma@baan.com
Über die Orientierungsphase der ersten Studenten hat Campus & Karriere am 19. August 1999 berichtet.
Link: GISMA
Related Links
German International Graduate School of Management and Administration Feodor-Lynen-Str. 27 30625 Hannover Tel.: 0511-54609-28 / -24 E-Mail: gisma@baan.com
Über die Orientierungsphase der ersten Studenten hat Campus & Karriere am 19. August 1999 berichtet.
Link: GISMA