
Das sind 188-tausend mehr als vor einem Jahr, wie die Bundesagentur für Arbeit in Nürnberg mitteilte. Die Arbeitslosenquote blieb im Vergleich zum Mai unverändert bei 6,2 Prozent.
Die Vorstandsvorsitzende der Bundesagentur für Arbeit, Nahles, sagte, es zeigten sich weiter die Spuren der konjunkturellen Schwäche. Die Einstellungsbereitschaft der Unternehmen bleibe gering, die sozialversicherungspflichtige Beschäftigung wachse praktisch nicht mehr.
Diese Nachricht wurde am 01.07.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.