
Demnach wurde die sogenannte Bulle in der Nähe des zentralen Gutenbergplatzes in der Innenstadt entdeckt, wo in den kommenden Jahren eine neue Einkaufsmeile entstehen soll. Das Grundstück liegt in unmittelbarer Nähe zum Alten Mainzer Dom, der heutigen evangelischen Johanniskirche. Wie die Archäologen mitteilten, zeigt das Siegel auf der einen Seite den Kaiser Trajan und auf der Rückseite eine Göttin. Mit dem Siegel, das etwas größer als ein Zwei-Euro-Stück ist, wurden früher Fäden auf Urkunden fixiert.
Diese Nachricht wurde am 31.03.2023 im Programm Deutschlandfunk gesendet.