
Wie die Sender am Mittwoch in Stuttgart und Mainz mitteilten, geht es dabei vorerst vor allem um Serien, Filme, Dokumentationen und Informationssendungen. Zuschauerinnen und Zuschauer können bereits seit einigen Monaten in den Mediatheken Inhalte des jeweils anderen Anbieters finden und abspielen. Verfügbar seien außerdem Inhalte von funk, Phoenix, Arte und 3sat.
"Das Streaming-Netzwerk bietet jetzt einen leicht zugänglichen öffentlich-rechtlichen Kosmos", erklärte ZDF-Intendant Himmler. Der ARD-Vorsitzende Gniffke hob hervor: "Wir bieten mehr Information, Kultur, Unterhaltung und Wissen als jeder andere Streaming-Anbieter und nie war es einfacher, all das zu erleben."
Diese Nachricht wurde am 11.10.2023 im Programm Deutschlandfunk gesendet.