
Der argentinische Außenminister Cafiero erklärte nach einem Treffen mit seinem britischen Kollegen Cleverly, sein Land ziehe sich aus dem sogenannten Foradori-Duncan-Pakt zurück. Seine Regierung wolle wieder über die Souveränität der Falklandinseln verhandeln. In dem seit 2016 geltenden Pakt werden die Förderung von Gas und Öl sowie die Schifffahrt und Fischerei rund um das Gebiet geregelt. Aus Sicht der aktuellen argentinischen Regierung hatte man damals zu viele Zugeständnisse gemacht.
Die Falklandinseln stehen seit 1833 unter britischer Verwaltung. Allerdings erhebt Argentinien Anspruch auf die Inseln, was 1982 zu einem Krieg führte. Nach der Entdeckung von Öl- und Gasvorkommen hat sich der Konflikt wieder verschärft.
Diese Nachricht wurde am 02.03.2023 im Programm Deutschlandfunk gesendet.