
Die Rakete hob erfolgreich vom europäischen Weltraumbahnhof in Kourou in Französisch-Guayana ab. An Bord befindet sich ein Satellit der französischen Luftwaffe.
Mit rund vier Jahren Verspätung war Ariane 6 erstmals letzten Sommer ins All geflogen. Die neue Trägerrakete soll künftig Satelliten für kommerzielle und öffentliche Auftraggeber befördern.
Diese Nachricht wurde am 07.03.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.