Arktur ist der vierthellste Stern am Nachthimmel der Erde. Zwei der Sterne, die heller sind als er, sehen wir aus unseren Breiten nicht. Für uns ist Arktur deshalb nach Sirius der zweithellste Stern.
Zwei Fakten sind für die Helligkeit dieses Bärenhütersterns verantwortlich. Einmal ist Arktur wirklich ein sehr heller Stern. Er erzeugt mehr sichtbares Licht als die meisten anderen Sterne. Würde man ihn Seite an Seite neben die Sonne setzen, wäre er etwa hundertfach heller. Und Arktur ist mit nur 37 Lichtjahren Abstand ein ziemlich naher Nachbarstern.
Seine Nähe wirkt sich auch darauf aus, wie wir ihn sehen. Er zieht schneller über den Himmel als die meisten anderen Sterne. Alle Sterne sind in ständiger Bewegung auf ihrer Bahn um das Milchstraßenzentrum. Doch sind viele so weit von uns entfernt, dass ihre Bewegung mit menschlichen Zeitskalen nicht messbar ist. Nur mit empfindlichen Instrumenten messen Forscher ihre Bewegung.
Arktur bewegt sich um ein halbes Winkelgrad in einem Jahrtausend auf das Sternbild Jungfrau zu - das entspricht etwa der Breite der Vollmondscheibe. In 20 000 Jahren wird er den Bärenhüter verlassen haben und ein Stern der Jungfrau sein.
Zwei Fakten sind für die Helligkeit dieses Bärenhütersterns verantwortlich. Einmal ist Arktur wirklich ein sehr heller Stern. Er erzeugt mehr sichtbares Licht als die meisten anderen Sterne. Würde man ihn Seite an Seite neben die Sonne setzen, wäre er etwa hundertfach heller. Und Arktur ist mit nur 37 Lichtjahren Abstand ein ziemlich naher Nachbarstern.
Seine Nähe wirkt sich auch darauf aus, wie wir ihn sehen. Er zieht schneller über den Himmel als die meisten anderen Sterne. Alle Sterne sind in ständiger Bewegung auf ihrer Bahn um das Milchstraßenzentrum. Doch sind viele so weit von uns entfernt, dass ihre Bewegung mit menschlichen Zeitskalen nicht messbar ist. Nur mit empfindlichen Instrumenten messen Forscher ihre Bewegung.
Arktur bewegt sich um ein halbes Winkelgrad in einem Jahrtausend auf das Sternbild Jungfrau zu - das entspricht etwa der Breite der Vollmondscheibe. In 20 000 Jahren wird er den Bärenhüter verlassen haben und ein Stern der Jungfrau sein.