
Mit rund 170 Galerien sei man wieder so groß wie vor der Pandemie, sagte der Direktor der Art Cologne, Daniel Hug. Die Vernissage beginnt am Donnerstagnachmittag. Für Besucher ist die Messe bis Sonntag geöffnet.
Man spüre in der Branche, dass das Interesse an Malerei wieder zunehme, sagte Hug dem Handelsblatt. Man zeige eine beeindruckende Zusammensetzung von Kunstwerken und künstlerischen Positionen aus dem 20. und 21. Jahrhundert.
Die Art Cologne ging aus dem 1967 gegründeten "Kölner Kunstmarkt" hervor.
Die Art Cologne ging aus dem 1967 gegründeten "Kölner Kunstmarkt" hervor.
Kunstwerke auch für kleines Geld
Auf der diesjährigen Art Cologne werden klassische moderne Werke von Kunstgrößen des 20. Jahrhunderts wie Pablo Picasso (Ölgemälde "Le peintre et son modèle", 3,75 Millionen Euro) oder Andy Warhol (Siebdruck "Campbell's Soup", 95 000 Euro) gehandelt. Das Werk "Infinity Nets" der Japanerin Yayoi Kusama wird für 2,4 Millionen Euro angeboten. Mit der Kategorie "Kunst unter 5.000 Euro" gibt es aber auch vergleichsweise erschwingliche Werke. Erstmals in diesem Jahr können sämtliche Kunstwerke auch schon vorab in einem Online-Katalog betrachtet werden.
Diese Nachricht wurde am 16.11.2023 im Programm Deutschlandfunk gesendet.