Archiv

Artenschutz in Madagaskar
Vanille-Plantagen fördern Biodiversität auf Brachland

Die Urwälder Madagaskars sind Hotspots der Biodiversität und bekannt für die Artenvielfalt ihrer Flora und Fauna. Doch die Landwirtschaft bedroht die fragilen Ökosysteme. Forscher der Uni Göttingen haben jetzt untersucht, wie gut sich der Anbau von Vanilleschoten im großen Stil mit dem Schutz der Artenvielfalt vereinbaren lässt.

Krauter, Ralf |
Vanille auf Madagaskar
Bourbon-Vanilleschoten hängen in einer Pflanzung in Andapa im Nordosten von Madagaskar. (picture alliance/dpa/Laetitia Bezain)