Genau diese Technik wenden Astronomen in der Astrometrie an – der exakten Messung der Positionen von Sternen oder anderen Objekten.
Mit Hilfe der Astrometrie können Forscher die Bahnen von Mehrfachsternsystemen erfassen oder nach Planeten außerhalb des Sonnensystems suchen. Und eine der Grundaufgaben ist die Entfernungsbestimmung.
Die Sterne sind so weit von uns entfernt, dass sie fixiert am Himmel erscheinen – daher der Begriff Fixsterne. Durch den Einsatz guter Instrumente sieht man jedoch, dass sie sich leicht bewegen, während die Erde auf ihrer Bahn um die Sonne zieht. Das ist durch die sich ändernde Perspektive bedingt. Die Größe der Verschiebung enthüllt die Entfernung des Sterns.
Leider verwischt die Erdatmosphäre den Blick zu den Sternen. Dadurch werden Messungen von der Erde aus ungenau. Am besten lassen sich die Abstände zu den Sternen aus dem All messen. Die bisher besten Ergebnisse erzielten die europäische Raumsonde Hipparcos und das Hubble-Weltraumteleskop. Eine neue Mission, die in wenigen Jahren beginnen soll, kann diese exzellenten Ergebnisse noch übertreffen. In der Space Interferometry Mission wird man mehrere kleine Teleskope einsetzen und so die Sterne noch deutlicher sehen.
Mit Hilfe der Astrometrie können Forscher die Bahnen von Mehrfachsternsystemen erfassen oder nach Planeten außerhalb des Sonnensystems suchen. Und eine der Grundaufgaben ist die Entfernungsbestimmung.
Die Sterne sind so weit von uns entfernt, dass sie fixiert am Himmel erscheinen – daher der Begriff Fixsterne. Durch den Einsatz guter Instrumente sieht man jedoch, dass sie sich leicht bewegen, während die Erde auf ihrer Bahn um die Sonne zieht. Das ist durch die sich ändernde Perspektive bedingt. Die Größe der Verschiebung enthüllt die Entfernung des Sterns.
Leider verwischt die Erdatmosphäre den Blick zu den Sternen. Dadurch werden Messungen von der Erde aus ungenau. Am besten lassen sich die Abstände zu den Sternen aus dem All messen. Die bisher besten Ergebnisse erzielten die europäische Raumsonde Hipparcos und das Hubble-Weltraumteleskop. Eine neue Mission, die in wenigen Jahren beginnen soll, kann diese exzellenten Ergebnisse noch übertreffen. In der Space Interferometry Mission wird man mehrere kleine Teleskope einsetzen und so die Sterne noch deutlicher sehen.