
Kein Witz: Die US-Weltraumbehörde sucht bis zu fünfzehn Personen, die künftig mit russischen Soyuz-Kapseln zur Internationalen Raumstation fliegen oder später noch weiter ins Weltall aufbrechen.
Nach dem Ende der Shuttle-Flüge haben viele Astronauten den Dienst quittiert, weil die Aussicht auf weitere Einsätze sehr vage ist. Nun möchte die NASA ihr Astronautenkorps wieder auffüllen.
Die Ausbildung dauert zwei bis drei Jahre. Dienstantritt ist im Sommer 2013 in Houston. Einsätze im All gibt es also frühestens 2016, wobei es für die Kandidaten keine Fluggarantie gibt.
Um wirklich für drei bis sechs Monate Dienst im All zu tun, muss man das Training erfolgreich beenden, die Systeme auf der Raumstation beherrschen, Russisch können und in der Lage sein, ein Flugzeug zu steuern.
Die himmlische Ausbildung wird gut bezahlt: Zwischen 65- und 140.000 Dollar lobt die NASA aus. Bis zum 27. Januar ist die Online-Bewerbung möglich.
Allerdings gibt es noch eine wichtige Voraussetzung: die Staatsbürgerschaft. Nur US-Amerikaner haben eine Chance, für die NASA im All zu arbeiten.
Vor der Auswahl muss jeder Kandidat zudem einen Sicherheits- und Drogentest über sich ergehen lassen. Der Traum manchen Himmelsstürmers platzt so möglicherweise früher als erwartet.
Stellenausschreibung der NASA
Das NASA-Astronautenprogramm
Nach dem Ende der Shuttle-Flüge haben viele Astronauten den Dienst quittiert, weil die Aussicht auf weitere Einsätze sehr vage ist. Nun möchte die NASA ihr Astronautenkorps wieder auffüllen.
Die Ausbildung dauert zwei bis drei Jahre. Dienstantritt ist im Sommer 2013 in Houston. Einsätze im All gibt es also frühestens 2016, wobei es für die Kandidaten keine Fluggarantie gibt.
Um wirklich für drei bis sechs Monate Dienst im All zu tun, muss man das Training erfolgreich beenden, die Systeme auf der Raumstation beherrschen, Russisch können und in der Lage sein, ein Flugzeug zu steuern.
Die himmlische Ausbildung wird gut bezahlt: Zwischen 65- und 140.000 Dollar lobt die NASA aus. Bis zum 27. Januar ist die Online-Bewerbung möglich.
Allerdings gibt es noch eine wichtige Voraussetzung: die Staatsbürgerschaft. Nur US-Amerikaner haben eine Chance, für die NASA im All zu arbeiten.
Vor der Auswahl muss jeder Kandidat zudem einen Sicherheits- und Drogentest über sich ergehen lassen. Der Traum manchen Himmelsstürmers platzt so möglicherweise früher als erwartet.
Stellenausschreibung der NASA
Das NASA-Astronautenprogramm