Astrophysik
Forscher entdecken Hinweise auf Leben im All

124 Lichtjahre entfernt haben Forscher auf einem Exoplaneten Schwefelverbindungen entdeckt. Solche Stoffe entstehen auf der Erde nur durch Leben. Astrophysikerin Vorburger warnt vor voreiligen Schlüssen, sieht aber Meilenstein in der Methodik.

Fecke, Britta |
Das Bild zeigt einen fernen Planeten mit einer wasserbedeckten Oberfläche und einer leuchtenden Atmosphäre, darüber ein kleiner, rötlicher Stern am dunklen Sternenhimmel. Die Szene vermittelt den Eindruck eines möglichen lebensfreundlichen Exoplaneten.
Forscher entdeckten auf dem Exoplaneten K2-18b Dimethylsulfid. Das weckt Hoffnungen auf außerirdisches Leben, ist aber noch kein Beweis (picture alliance / Cover Images / A. Smith, N. Madhusudhan / University of Cambridge)