Archiv

Gender Pay Gap
Ataman fordert strengere Gesetze

Die Anti-Diskriminierungsbeauftragte des Bundes, Ataman, verlangt strengere Gesetze, um gleiche Löhne für Männer und Frauen durchzusetzen.

    Ferda Ataman, Antidiskriminierungsbeauftragte des Bundes, bei einer Pressekonferenz
    Ferda Ataman, Antidiskriminierungsbeauftragte des Bundes (picture alliance / dpa / Wolfgang Kumm)
    Anlässlich des Equal Pay Days am Dienstag forderte sie im Gespräch mit den Zeitungen des Redaktionsnetzwerks Deutschland eine Reform des Entgelttransparenzgesetzes. Nach wie vor sei es für viele Frauen schwierig, Entgeltungleichheit konkret nachzuweisen, sagte Ataman. Das Auskunftsrecht im Entgelttransparenzgesetz gelte nur in größeren Unternehmen ab 200 Beschäftigten und es habe zu viele Schlupflöcher.
    Auch Familienministerin Paus mahnte Fortschritte bei der Gleichbehandlung von Frauen und Männern an. Die Grünen-Politikerin sagte dem Berliner "Tagesspiegel", das Patriarchat sei erst vorbei, wenn Frauen ökonomisch und politisch gleichgestellt seien, die Hälfte der Macht den Frauen gehöre und geschlechtsspezifische Gewalt nicht als individuelle Tat verharmlost werde.
    Nach Angaben des Statistischen Bundesamtes verdienen Frauen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer.
    Diese Nachricht wurde am 06.03.2023 im Programm Deutschlandfunk gesendet.