Nach Gewalt in Amsterdam
Athen verstärkt Sicherheitsmaßnahmen für Basketballspiel von Panathinaikos und Maccabi Tel Aviv

Wenige Tage nach den gewaltsamen Zusammenstößen von propalästinensischen Demonstranten und israelischen Fans in Amsterdam verstärkt die griechische Polizei die Sicherheitsvorkehrungen für ein Basketballspiel am Abend. Bei dem Spiel zwischen den Mannschaften von Panathinaikos und Maccabi Tel Aviv sind dann rund 1.500 Einsatzkräfte rund um Athens Olympiahalle im Einsatz.

    Die Olympiahalle in Athen von vorne betrachtet.
    Die griechische Polizei verstärkt die Sicherheitsvorkehrungen für ein Basketballspiel am Abend in der Olympiahalle in Athen. (Archivbild) (Imago/ANE)
    Auch die israelische Botschaft in Athen wird stärker bewacht.
    Am vergangenen Donnerstag war es in Amsterdam rund um das Fußball-Spiel zwischen Ajax und Tel Aviv zu Ausschreitungen und zu Übergriffen auf israelische Fans gekommen. Fünf Personen wurden verletzt, es gab mehrere Dutzend Festnahmen. Nach heutigem Stand gab es Provokationen von Seiten einiger israelischer Fans unter Anspielung auf das Leid von Menschen in Gaza. Israelis wiederum wurden Opfer von teils antisemitischer Gewalt.
    Diskussionen gab es auch über ein von Medien weltweit verwendetes Video, das angeblich eine Hetzjagd auf jüdische Menschen in Amsterdam zeigte. Diese gab es auch. Das Video zeigte aber tatsächlich Angriffe israelischer Hooligans auf propalästinensische Demonstranten.
    Diese Nachricht wurde am 12.11.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.