Die Auswahl an Funktionskleidung ist enorm groß. Erkauft werden diese Eigenschaften unter anderem durch den Einsatz einer Vielzahl von Chemikalien und nicht alle gelten als unbedenklich - weder für den Körper noch für die Umwelt. Wie gefährlich sind diese chemischen Substanzen? Was kostet Funktionskleidung? Worauf muss man beim Kauf und bei der Pflege achten, damit die Eigenschaften auch zu mehr Tragekomfort führen und erhalten bleiben? Darüber informiert im heutigen "Marktplatz" Britta Fecke.
Die E-Mail-Adresse: marktplatz@dradio.de
Studiogäste heute waren:
Thomas Meyer zur Capellen, Dozent für Textiltechnik an der Akademie für Mode und Design, Hamburg
Michael Heinz, Bekleidungsfachmann von Globetrotter, Bonn
Jürgen Stellpflug, Chefredakteur des Magazins Ökotest, Frankfurt/Main
Kontaktadresse:
www.ökotest.de
(Ausgabe Mai 2005)
Die E-Mail-Adresse: marktplatz@dradio.de
Studiogäste heute waren:
Thomas Meyer zur Capellen, Dozent für Textiltechnik an der Akademie für Mode und Design, Hamburg
Michael Heinz, Bekleidungsfachmann von Globetrotter, Bonn
Jürgen Stellpflug, Chefredakteur des Magazins Ökotest, Frankfurt/Main
Kontaktadresse:
www.ökotest.de
(Ausgabe Mai 2005)