Ein Monat nach AKW-Abschaltung Energie-Experte Burger: Atomstrom mit Sonne und Wind ausgleichen
Nach Abschaltung der drei letzten deutschen Kernkraftwerke befürchtet der Freiburger Energie-Experte Bruno Burger keinen Versorgungsengpass. Durch mehr Solar- und Windkraft und weniger Strom-Exporte sei der Verlust im Lauf des Jahres auszugleichen.
Von Mülltrennung über Chemie, Natur, Ernährung bis Klimaschutz – alles, was die Umwelt bewegt und wie sie sich verändert. Dazu Informationen für Verbraucher. Politisch und praktisch, mit viel Nutzen für den Alltag.
Seit dem 15. April stehen die letzten Atommeiler in Deutschland still. Laut Bruno Burger vom Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme in Freiburg ist die Energieversorgung dadurch nicht gefährdet. (imago / Revierfoto)