RWE-Konzern
Atomkraftwerk Emsland soll Mitte 2030er Jahre abgebaut sein

Der Rückbau des Atomkraftwerks Emsland im niedersächsischen Lingen soll Mitte der 2030er Jahre abgeschlossen sein.

    Der Meiler in grüner Landschaft mit dem charakteristischen großen grauen Kühlturm.
    Der stillgelegte Meiler Emsland. (Imago / Manfred Segerer)
    Dies teilte der Energiekonzern RWE in Essen mit. Bereits bis Ende 2027 sollen demnach alle noch rund 700 Brennelemente aus der Anlage entfernt werden. Derzeit arbeiten in dem AKW rund 280 Menschen an dessen Demontage. In einem aufwendigen Prozess wird dabei jedes einzelne Bauteil erfasst, zerlegt, auf Radioaktivität geprüft und gegebenenfalls gereinigt.
    Das Kernkraftwerk Emsland war mit Isar 2 und Neckarwestheim 2 eines der drei zuletzt abgeschalteten Atomkraftwerke in Deutschland. Sie hatten am 15. April 2023 zum letzten Mal Strom erzeugt.
    Diese Nachricht wurde am 27.08.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.