
Gewalt gegen Kinder gebe es überall, sagte Sprecher Sennett im NDR-Hörfunk. Auch psychische Gewalt spiele dabei eine Rolle. Sie finde zuhause statt aber auch in Institutionen wie Schulen und Kitas. In der digitalen Welt sei Gewalt gegen Kinder ebenfalls an der Tagesordnung. Sennett bekräftigte die Forderungen von verschiedenen Seiten, Kinderrechte im Grundgesetz zu verankern. Irgendwann müssten sie auch mal schriftlich festgehalten werden, betonte Sennet. Die Aufnahme von Kinderrechten ins Grundgesetz steht im Koalitionsvertrag der Bundesregierung.
Der Deutsche Kinderschutzbund wurde am 16. November 1953 in Hamburg durch den Kinderarzt Fritz Lejeune gegründet.
Diese Nachricht wurde am 16.11.2023 im Programm Deutschlandfunk gesendet.