Bei UNO-Vollversammlung
Auch Belgien will Palästinenserstaat anerkennen

Auch Belgien wird bei der UNO-Vollversammlung in diesem Monat für die Anerkennung eines Palästinenserstaats stimmen.

    Menschen mit einer Palästinenserflagge demonstrieren im Westjordanland
    Viele der 193 UN-Mitgliedsstaaten erkennen Palästina bereits als Staat an. Nun wollen das auch Norwegen, Irland und Spanien tun. (imago / CTK Photo / Pavel Nemecek)
    Außenminister Prévot schrieb im Onlinedienst X, angesichts der humanitären Katastrophe im Gazastreifen brauche es nun den klaren Schritt zu einer Zweistaatenlösung im Nahen Osten. Zugleich sprach sich Prévot für Sanktionen gegen die israelische Regierung aus.
    In den vergangenen Monaten hatten bereits mehrere Staaten, darunter Frankreich, Großbritannien und Kanada, in Aussicht gestellt, im September einen Palästinenserstaat offiziell anzuerkennen. Von Israel und den USA wird der Vorstoß scharf kritisiert. Deutschland äußerte sich ebenfalls ablehnend.
    Diese Nachricht wurde am 02.09.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.