
Über die genaue Zahl gebe es derzeit noch keine verlässlichen Angaben, meldet die Deutsche Presse-Agentur unter Berufung auf das Ministerium in Berlin. Nach portugiesischen Medienberichten soll ein deutscher Familienvater ums Leben gekommen sein. Seine Frau schwebe in Lebensgefahr, ihr dreijähriger Sohn habe leicht verletzt überlebt, hieß es. Dafür gibt es jedoch bislang keine offizielle Bestätigung. Bei dem Unglück kamen nach jüngsten Angaben 16 Menschen ums Leben. Ihre Identitäten werden noch geklärt. Mehr als 20 Menschen wurden verletzt. Sie stammen etwa aus Spanien, Frankreich, Italien und Kanada.
Die historische Bahn "Elevador da Gloria" ist vor allem bei Besuchern aus dem Ausland beliebt. Sie war gestern Abend aus noch ungeklärter Ursache entgleist. Die Stadtverwaltung von Lissabon ließ den Betrieb auch der zwei anderen Standseilbahnen vorübergehend aussetzen und ordnete Inspektionen an. In ganz Portugal gilt heute ein Nationaler Trauertag.
Diese Nachricht wurde am 04.09.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.