Maul- und Klauenseuche
Auch Großbritannien verhängt Importverbot für Rinder, Schweine und Schafe aus Deutschland

Nach dem Ausbruch der Maul- und Klauenseuche hat nun auch Großbritannien ein Importverbot für Rinder, Schweine und Schafe aus Deutschland verhängt.

    Am Tor zum Gelände eines Bauernhofs hängt ein Schild mit der Aufschrift "Vorsicht Seuchengefahr! Betreten verboten".
    "Vorsicht, Seuchengefahr" steht auf einem Schild kurz vor Brandenburg. In der Landwirtschaft herrscht wegen der Rückkehr der Maul- und Klauenseuche Alarmstufe Rot. (picture alliance / dpa / Annette Riedl)
    Ein Regierungssprecher sagte in London, der Einfuhrstopp solle britische Landwirte und ihre Tiere schützen. Die Bauern sollten auf Anzeichen für eine mögliche Erkrankung achten. Zuvor hatten bereits Südkorea und Mexiko die Einfuhr von Tieren aus Deutschland beschränkt.
    Am Freitag war in Brandenburg der erste Fall der hochansteckenden Viruserkrankung in Deutschland seit 1988 bestätigt worden. Dort werden tausende Tiere von den Behörden untersucht. Der Krisenstab des Bundeslandwirtschaftsministeriums befasst sich heute mit dem Thema. Der Deutsche Bauernverband mahnte eine enge Zusammenarbeit zwischen Bund und Ländern an. Es handele sich um einen Fall von nationaler Tragweite, sagte Generalsekretär Krüsken im Deutschlandfunk.
    Diese Nachricht wurde am 14.01.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.