Archiv


Auch in Europa bald ganz vorne?

Mit einem Festakt und Tagen der offenen Tür feiert die Hochschule für Medien (HdM) ihre Neugründung. Seit dem 1. September hat die HdM das Angebot der bisherigen Stuttgarter Hochschulen für Bibliotheks- und Informationswesen sowie für Druck und Medien gebündelt und unter einem Dach vereint. Anfang Oktober begann der erste "HdM-Jahrgang" mit dem Studium.

    An der Hochschule für Medien werden Spezialisten rund um die Medien ausgebildet. "Auch rechtlich gesehen machen wir eine neue Hochschule. Wenn man etwas Neues startet, dann kann man viele Chancen", erklärt Gründungsprofessor Uwe Schlegel. So gibt es seit vergangenem Sommersemester einen Master-Studiengang Medien-Autor. Hier lernen Studierende, worauf sie achten müssen, wenn sie Inhalte für die neuen Medien produzieren. In der Planung ist ein Studiengang Verpackungsdesign, der Designaufgaben für die Verpackungsindustrie professionell lösen und die gestalterische Kompetenz erhöhen soll.

    Als einzige Hochschule in Deutschland, deckt die Hochschule für Medien in Stuttgart alle Tätigkeitsfelder im Medienbereich ab. Vom Druck über das Verlagswesen, von der Gestaltung bis zur Betriebswirtschaft, von der Bibliothekswissenschaft bis zur Verpackungstechnik, von der Informatik, der Werbung bis zu elektronischen und audiovisuellen Medien - insgesamt 17 Studiengänge werden angeboten, knapp 2.900 Studierende sind derzeit immatrikuliert. Der Run auf die Hochschule bestätigt, dass das Angebot und die Möglichkeiten im Trend liegen. Mehr als 3.400 Studierwillige haben sich zum Wintersemester auf die 473 Anfängerplätze beworben. Bei den beliebtesten Studiengängen - dazu zählt Medienwirtschaft und -informatik - kamen 14 Bewerber auf einen Studienplatz. Die Vorzüge der Hochschule sind vielfältig: die Studenten genießen das breite Spektrum des Angebots, den direkten Zugang zu Arbeitsplätzen und den Austausch mit Studierenden aus anderen Fächern. Die Kombination aus aktuellem Medienangebot und klassischen Ingenieurfächern spricht viele an, darüber hinaus garantiert das Konzept gute Berufsaussichten Und die Pläne gehen weiter: Gründungsrektor Uwe Schlegel träumt von einer europaweit einzigartigen Hochschule für die Medienausbildung. "Ich glaube wir haben die notwendigen Ressourcen, Anlaufpunkt für alle zu werden, die beruflich etwas mit Medien zu tun haben wollen".

    Related Links

    Hochschule für Medien