
Der Fund (in der Magellanstraße) ist ein doppelter Rekord: Noch nie wurden die Filigrankorallen so weit südlich gefunden, und auch noch nie an so flachen Stellen.
Filigrankorallen sind nur entfernt mit den Steinkorallen verwandt, die wir von tropischen Korallenriffen kennen. Aber auch sie sind wichtig für ihre Ökosysteme - viele Meerestiere finden dort Futter oder Platz zum Leben und Verstecken. Deswegen fordert die chilenische Naturschutzorganisation, die die Filigrankorallen zusammen mit einem spanischen Meeresforschungsinstitut entdeckt hat, mehr Schutz. Sie sagt auch: Der Fund zeigt, wie unbekannt die Meereswelt in Patagonien noch ist.
Diese Nachricht wurde am 10.06.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.